 |
Swisspower Gigathlon 2002
Eine "Traumreise durch die Schweiz"
Die 1477 km lange Strecke führte in einer Woche durch 17 Kantone und sämtliche
Sprachregionen der Schweiz. Am Ende dieser polysportiven und multikulturellen Reise waren
die Steine auf denen wir schliefen, die Seen welche wir schwimmend durchquerten,
Hügel und Pässe die wir erkletterten als unvergessliche Erlebnisse und
Erinnerungen in unseren Körpern
eingeprägt. |
 |
Wir waren ein 5er-Team welches sich während dieser
Woche selbst begleitet und betreut hat. Alle Team-Mitglieder haben in täglich
wechselnder Reihenfolge schwimmen, biken, velofahren, skaten und laufen
dürfen. Wir trugen alle
Kleider der Grösse S/M und kamen so mit einem Velo und einem Mountainbike aus. Da wir
auch gewöhnt sind mit Minimalgepäck zu reisen, hat ein VW Kleinbus
als "Transportvehikel" ausgereicht. |
 |
Der Chilkoot (ch l´k t)
Pass überwindet das Küstengebirge zwischen Pazfischem Ozean (Alaska) und
dem (Kanadischen) Yukon Gebiet. Ursprünglich von Indianern (Chilkat) benutzt - daher der
Name - geriet der etwa 1000 m hohe Pass während des Klondike Goldrausches im Winter
1897 zum sagenumwobenen Hindernis welches sich den Goldgräbern in den Weg stellte. Seit
dieser Zeit ist der Name ein Synonym für Abenteuerlust, Anstrengung und Ausdauer.
Dieser Name passt doch ausgezeichnet zum Swisspower Gigathlon. |